Kontakt zum Reallabor

info@reallabor-zekiwa-zeitz.de

Mehr Informationen zur Initiative Neue Bauhäusler

www.neuebauhaeusler.com

Impressum

Logos

DE/EN

WILLKOMMEN IM REALLABOR

Das Reallabor ZEKIWA Zeitz revitalisiert das Areal der ehemaligen Kinderwagenfabrik als Modellprojekt für ästhetisch vorbildliches, nachhaltiges und zirkuläres Bauen nach den Kriterien des Neuen Europäischen Bauhaus: beautiful, sustainable, together.

Der multidisziplinäre RZZ-Verbund, bestehend aus der Hochschule Anhalt, der Stiftung Bauhaus Dessau, der Burg Giebichenstein, der Martin-Luther-Universität, dem Forum Rathenau und der Stadt Zeitz verknüpft Bauen und Gestalten in einem gesamtgesellschaftlichen Prozess. Dabei entsteht ein Vorzeigebeispiel für lebendige, inklusive und klimagerechte Stadterneuerung sowie für gelungene gemeinschaftsorientierte Revitalisierung eines Industriedenkmals.

Kontakt zum Reallabor

info@reallabor-zekiwa-zeitz.de

Mehr Informationen zur Initiative Neue Bauhäusler

www.neuebauhaeusler.com

Impressum

Logos

DE/EN

WILLKOMMEN IM REALLABOR

Das Reallabor ZEKIWA Zeitz revitalisiert das Areal der ehemaligen Kinderwagenfabrik als Modellprojekt für ästhetisch vorbildliches, nachhaltiges und zirkuläres Bauen nach den Kriterien des Neuen Europäischen Bauhaus: beautiful, sustainable, together.

Der multidisziplinäre RZZ-Verbund, bestehend aus der Hochschule Anhalt, der Stiftung Bauhaus Dessau, der Burg Giebichenstein, der Martin-Luther-Universität, dem Forum Rathenau und der Stadt Zeitz verknüpft Bauen und Gestalten in einem gesamtgesellschaftlichen Prozess. Dabei entsteht ein Vorzeigebeispiel für lebendige, inklusive und klimagerechte Stadterneuerung sowie für gelungene gemeinschaftsorientierte Revitalisierung eines Industriedenkmals.

Kontakt zum Reallabor

info@reallabor-zekiwa-zeitz.de

Mehr Informationen zur Initiative Neue Bauhäusler

www.neuebauhaeusler.com

Impressum

Logos

KOMMT VORBEI

04. 09. 25ab 17 Uhr

ZEKIWA-AREAL

GESCHWISTER-SCHOLL-STRASSE 16

06712 ZEITZ

DE/EN

WILLKOMMEN IM REALLABOR

Das Reallabor ZEKIWA Zeitz revitalisiert das Areal der ehemaligen Kinderwagenfabrik als Modellprojekt für ästhetisch vorbildliches, nachhaltiges und zirkuläres Bauen nach den Kriterien des Neuen Europäischen Bauhaus: beautiful, sustainable, together.

Der multidisziplinäre RZZ-Verbund, bestehend aus der Hochschule Anhalt, der Stiftung Bauhaus Dessau, der Burg Giebichenstein, der Martin-Luther-Universität, dem Forum Rathenau und der Stadt Zeitz verknüpft Bauen und Gestalten in einem gesamtgesellschaftlichen Prozess. Dabei entsteht ein Vorzeigebeispiel für lebendige, inklusive und klimagerechte Stadterneuerung sowie für gelungene gemeinschaftsorientierte Revitalisierung eines Industriedenkmals.